Historie
(Fam. Klegraefe 1949 – 2016)
Einblicke in die Geschichte vom Kino Berchtesgaden …

Berchtesgadener Anzeiger anno 1950

Plakat 1951

Kinogründer Kurt Klegraefe mit Schwester und Mutter

Diana-Film-Palast Bad Reichenhall Eröffnet am 29.06.1951

Welturaufführung mit dem Film: DER WEIBSTEUFEL

DER WEIBSTEUFEL

SCHWABENKINO Vorführraum 1949 Kinomaschine Ernemann

SCHWABENKINO Vorführraum 1949 Kinomaschine Ernemann

KINOSAAL SCHWABENKINO 1949 bei der Eröffnung

KINOFOJER SCHWABENKINO 1949

KINOSAAL SCHWABENKINO neue Bühne mit geschlossenem Vorhang

KINOSAAL SCHWABENKINO neue Bestuhlung mit gepolstertem Rücken und Sitzpolster

KINOSAAL SCHWABENKINO 1949 (von hinten)

KINOSAAL SCHWABENKINO 1949 (von vorne)

Kinofojer Schwabenkino 1986

Kinofojer Schwabenkino 1986

PARK-KINO Bad Reichenhall / Joseph Vilsmaier (rechts) Herbstmilch 1989 mit Dana Vavrova und Werner Stocker

KURKINO 70er Jahre Überreichung eines Geschenkkorbs von M.&.K. Klegraefe (Mitte) an die 10 000. Besucher von Ludwig Ganghofer´s Schloss Hubertus

Das KURKINO wurde 1971 von Maria & Kurt Klegraefe übernommen. Hier der Eingang hinter den Fahnen links davon das Kinofojer rechts der Kinosaal mit Balkon. Musste 1973 dem Kurhaus weichen

KURKINO (große Außenwerbefläche mit Parkplatz)

KURKINO vor dem Umbau 1999

KURKINO in den 80ern

Öffnungszeiten
Montag bis Sonntag
15:00 Uhr bis 23:00 Uhr
Sitemap
Kontakt
Kino Berchtesgaden
Maximilianstraße 9
D- 83471 Berchtesgaden
+49 (0) 8652 6556911
info@kino-berchtesgaden.de